DZVDT 06 - Wer bin ich und wie viele?

DZVDT 06 - Wer bin ich und wie viele?
Podcast 0 Kommentare

Warum heißt man eigentlich Rosamunde Pilcher? Der Name ist alles. Doch was drückt ein Pseudonym aus? Sollte ich ihn besser ändern? Und wenn ja, wie würde ich heißen? Wir diskutieren über Namen und deren Bedeutung. Vielleicht heißen wir ab morgen anders.


Gleich reinhören!

DZVDT #06 - Wer bin ich und wie viele?


Die Themen in Zeitmarken:



  • 01:53 - Verbreitet Jan Böhmermann Fake News?

  • 05:33 - Sie haben Post

  • 07:46 - Und wie nennst du dich?

  • 09:00 - Dolly Buster

  • 13:41 - Medienscheu

  • 20:46 - Das liebe Recht

  • 24:08 - Vera plaudert aus dem Nähkästchen

  • 26:03 - Genres: Der Name ist Programm!

  • 28:54 - Chantal und Eugen-Joseph

  • 33:40 - Die Abenteuer des Joe Butterfly

  • 37:17 - Mit dt oder g?

  • 40:31 - Das Ding der Woche

Links:


30 Days Yoga Challenge

Jetzt auch zum Hören!

Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.

Jetzt reinhören!

Die Zwei von der Talkstelle - Vom Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt

Mehr Lesestoff

Diese Artikel könnten dich interessieren

DZVDT 194 - Weltenbau mit Mira Valentin: Einblicke in ihr Recherchieren und Schreiben

DZVDT 194 - Weltenbau mit Mira Valentin: Einblicke in ihr Recherchieren und Schreiben

In dieser Podcastfolge gibt uns Erfolgsautorin Mira Valentin einen Blick in die Geheimnisse des Weltenbaus: Karten erstellen, eigene Sprachen erschaffen, sich gesellschaftliche Zusammenhänge erarbeite...

Zum Artikel

DZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen

DZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen

Beim Schreiben können sich Autor:innen eine ganze Menge Unterstützung holen, indem sie mit Geräten und Programmen arbeiten, die die Abläufe vereinfachen und in einer Atmosphäre schreiben, die sie insp...

Zum Artikel

DZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr

DZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr

Der heutige Gast der Talkstelle ist Zoë Beck und sie ist so vielseitig aktiv, dass sie sagt, sie habe einen Bauchladen voller verschiedener Projekte - und das sei auch gut so. Sie ist erfolgreiche Sch...

Zum Artikel

DZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden

DZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden

Wenn einer weiß, wie gute Geschichten aussehen, dann Mario Giordano. Für das Drehbuch zu ’Das Experiment’ hat er den bayrischen Filmpreis bekommen. Seine Tante-Poldi-Krimis und der Roman &...

Zum Artikel

DZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange

DZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange

Weißt du, was sich die Menschen, die dein Buch kaufen, wirklich wünschen? Und woran liegt es, wenn ihre Erwartungen enttäuscht werden? Stephanie Lange ist Vertriebsberaterin und Lesemotivbotschafterin...

Zum Artikel
0 Kommentare DZVDT 06 - Wer bin ich und wie viele?
Hinterlasse deinen Kommentar

Keine Geschichte verpassen
Gleich eintragen und ich informiere dich bevorzugt über neue Geschichten und Angebote.