Podcast 0 Kommentare
Sie schießt gar nicht so scharf, sondern ist sogar ausgesprochen nett! Literaturagentin Anna Mechler verrät, wann es bei einem Manuskript "zoom" macht, wie Autorinnen sich richtig bei Agenturen bewerben, ob Debütautoren überhaupt eine Chance haben und was Vera und Tamara in Zukunft anders machen müssen, um Weltruhm zu erlangen!
Gleich reinhören!
DZVDT #26 - Literaturagentin Anna Mechler: Lizenz zum Lesen!
Die Themen in Zeitmarken:
01:07 Gute und schlechte Neuigkeiten - 03:59 Sie haben Post - 06:56 Mechler, Anna Mechler! - 08:17 Die Zusammenarbeit zwischen Agentur und Autoren - 11:50 Selfpublishing versus Verlag - 15:42 Haben Debütautoren eine Chance? - 17:26 Wie man Agenten richtig kontaktiert - 19:51 Die Autorenvita - 23:52 Verlage in der Coronastarre - 26:05 Autorenmarketing - 27:28 Verlagswahl - 29:52 Eine Autorenmarke aufbauen - 33:19 Don'ts bei der Agentursuche - 36:13 Wie oft muss ich veröffentlichen? - 37:21 Mit welchem Projekt kommen wir zu Weltruhm (und mit welchem nicht?) 43:19 Fotos auf dem Cover: Die Versöhnung? 47:26 Das Ding der Woche
Links:
Anna Mechlers Agentur "Hören und Lesen": https://agentur-lesenundhoeren.de/veroeffentlichungen/
Annas Ding der Woche: "Heaven, My Home" von Attica Locke: https://www.amazon.de/dp/3945133912/
Tamaras Ding der Woche: "Das Meer, du und ich" von Isabella Lovegood: https://www.amazon.de/dp/B0897X74T1/
Veras Ding der Woche: "Agatha Raisin", ZDF Mediathek: https://www.zdf.de/serien/agatha-raisin
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 119 - Poppy J. Anderson über Erfolg im Selfpublishing - Deutschlands erste E-Book-Millionärin berichtet
Aus einer Sektlaune heraus lud sie vor 10 Jahren eins ihrer Manuskripte bei Amazon hoch. Drei Jahre später war sie Deutschlands erste E-Book Millionärin! Bestsellerautorin Poppy J. Anderson erzählt, w...
Zum ArtikelDZVDT 118 - Selfpublishing-Dienstleister BoldBooks: Was machen die Norweger anders?
Das norwegische Selfpublishing-Unternehmen BoldBooks ist vor Kurzem auf den deutschen Buchmarkt gestürmt und natürlich wollten Vera und Tamara gleich ganz genau wissen, was es da Neues gibt! Svenja Go...
Zum ArtikelDZVDT 117 - Romantasy-Autorin Tanja Neise: Allein und im Team erfolgreich im Nischengenre
Gleich ihr erster Roman wurde als Selfpublishing-Titel zum Erfolg, seither begeistert Tanja Neise ihre Fans. So mancher Verlag hat ihre Romantasy-Zeitreisen als Nischenthema gesehen, doch die Verkäufe...
Zum ArtikelDZVDT 116 - Lebendigere Szenen schreiben mit Blake Snyders Papst im Pool und anderen Techniken
Was können Autorinnen und Autoren tun, um die Szene rund um ihre Dialoge spannender zu gestalten? In dieser Folge tauschen sich Vera und Tamara darüber aus, was Protagonisten während eines Gesprächs a...
Zum ArtikelDZVDT 115 - Thrillerautorin Martina Straten über Gänsehaut und menschliche Abgründe
Thriller sind kein Bibi und Tina, sagt Autorin Martina Straten und gibt uns sowohl Einblicke in die psychologischen Tiefen ihrer Romane als auch in ihre eigenen Erlebnisse und den Weg zum Erfolg. Wann...
Zum Artikel