Podcast 0 Kommentare
"Wir sind doch alle Stalker!", findet Tanja Rörsch. Sie ist Marketingexpertin und verrät in Folge #38, worauf Autoren bei der Werbung für ihre Bücher und sich selbst achten müssen. Natürlich nutzen Vera und Tamara die Gunst der Stunde und wollen alles wissen über Buchcover, Amazon Advertising, Budgets, Influencer und, und, und.
Gleich reinhören!
DZVDT #38 - Buch- & Autorenmarketing
Mit Post von Clara Welten.
Die Themen in Zeitmarken:
02:08 Sie haben Post - 04:06 Wie deutlich müssen Marketingbotschaften sein? - 06:07 Buchcover: Emotionen und Modelfotos - 09:33 Marketing: Kleckern oder klotzen? - 11:75 Ebook vs. Print Werbung - 13:47 Wie viel Geld kostet effektive Buchwerbung? - 16:50 Wie hat Corona das Buchmarketing verändert? - 20:03 Worauf darf man beim Veröffentlichen nicht verzichten? - 21:42 Welche Genres funktionieren? - 23:05 Buchmarketing vs. Personenmarketing - 25:52 Perfekte Welt auf Instagram? - 29:24 Die Must-Haves des Buchmarketings - 31:09 Welches Budget braucht man für effektive Werbung? - 36:05 Ebook Preise - 39:36 Der ideale Veröffentlichungstermin - 41:47 Was macht gute Influencer aus? - 48:25 Veröffentlichungsfrequenz - 51:59 Das Ding der Woche
Links:
Buchmarketingagentur "Mainwunder": https://www.mainwunder.de/
Tanjas Ding der Woche, die digitalen Formate der FBM: https://www.buchmesse.de/besuchen
Veras Ding der Woche, "Lucifer" Staffel 5: https://www.amazon.de/Lucifer-Staffel-5-dt-OV/dp/B08G9NJF77
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 194 - Weltenbau mit Mira Valentin: Einblicke in ihr Recherchieren und Schreiben
In dieser Podcastfolge gibt uns Erfolgsautorin Mira Valentin einen Blick in die Geheimnisse des Weltenbaus: Karten erstellen, eigene Sprachen erschaffen, sich gesellschaftliche Zusammenhänge erarbeite...
Zum ArtikelDZVDT 193 - Schreib-Tools und Life-Hacks – Die perfekte Arbeitsumgebung für Autor:innen
Beim Schreiben können sich Autor:innen eine ganze Menge Unterstützung holen, indem sie mit Geräten und Programmen arbeiten, die die Abläufe vereinfachen und in einer Atmosphäre schreiben, die sie insp...
Zum ArtikelDZVDT 192 - Zoë Becks Blick auf den Buchmarkt - Übers Schreiben, Verlegen, Engagieren und mehr
Der heutige Gast der Talkstelle ist Zoë Beck und sie ist so vielseitig aktiv, dass sie sagt, sie habe einen Bauchladen voller verschiedener Projekte - und das sei auch gut so. Sie ist erfolgreiche Sch...
Zum ArtikelDZVDT 191 - Bestsellerautor und Filmpreisträger Mario Giordano: Wie aus Ideen großartige Geschichten werden
Wenn einer weiß, wie gute Geschichten aussehen, dann Mario Giordano. Für das Drehbuch zu ’Das Experiment’ hat er den bayrischen Filmpreis bekommen. Seine Tante-Poldi-Krimis und der Roman &...
Zum ArtikelDZVDT 190 - Was deine Leser:innen wirklich wollen! - Lesemotive erklärt von Stephanie Lange
Weißt du, was sich die Menschen, die dein Buch kaufen, wirklich wünschen? Und woran liegt es, wenn ihre Erwartungen enttäuscht werden? Stephanie Lange ist Vertriebsberaterin und Lesemotivbotschafterin...
Zum Artikel