Podcast 0 Kommentare
Für viele Autoren heißt der Monat zwischen Oktober und Dezember "NaNoWriMo"! Der "National novel-writing month" ist inzwischen eine weltweite Bewegung. Wir haben bei Ansgar Fabri, Autor und Dozent für kreatives Schreiben, nachgehört: Wie bereitet man sich richtig vor? Für wen ist der "NaNo" überhaupt geeignet? Wie viel muss man pro Tag schreiben, um 50.000 Wörter in einem Monat zu schaffen? Hört rein, holt euch die Expertentipps und lasst euch vielleicht noch ganz kurzfristig anfixen!
Gleich reinhören!
DZVDT #45 - NaNoWriMo - Ansgar Fabri über den Ausnahmezustand
Die Themen in Zeitmarken:
02:30 Die Goldene Talksäule - 04:28 November ist Schreibzeit - 05:40 Kann man auch kurzfristig in den NaNoWriMo einsteigen? - 06:55 Wie sieht die optimale Vorbereitung aus? - 08:21 Ist der NaNoWriMo nur für Plotter geeignet? - 09:44 Gemeinsam im kontrollierten Ausnahmezustand - 12:00 Wie funktioniert das mit der Community? - 17:25 NaNoWriMo und die Familie - 18:55 NaNoWriMo und andere Verpflichtungen - 21:55 Was ist der Lohn für die Mühe? - 23:42 Was, wenn ich es nicht schaffe? - 26:25 Wie viel Zeit muss ich täglich rechnen? - 28:10 Welche Schreibtypen gibt es? - 31:09 Camp Nano - 33:20 Aufgeben - wie schlimm ist es wirklich? - 35:19 50:000 Wörter sind nicht immer ein Roman - 38:04 Kann beim NaNoWriMo überhaupt Qualität entstehen? - 43:23 Ist der NaNoWriMo empfehlenswert? - 44:42 Sollte man seine Teilnahme öffentlich machen? - 45:51 Das Ding der Woche
Links:
NaNoWriMo Community Plattform: https://nanowrimo.org/
Ansgar Fabri: http://www.fabri-k.de/
Buchtrailer zu Ansgars Roman "Feuerernte": https://www.youtube.com/watch?v=WAVJ6Enp0DM
Ansgars Ding der Woche, "Die Imagineering Story" auf Disney+: https://www.disneyplus.com/de-de/series/die-imagineering-story/6ryoXv1e1rWW
Tamaras Ding der Woche, das Hörbuch "Der Augensammler" von Sebastian Fitzek: https://www.amazon.de/Der-Augensammler/dp/B003OXM1AM
Veras Ding der Woche, "Pulse of Europe": https://pulseofeurope.eu/
Nominiert für die Goldene Talksäule: Aley Atimos auf Twitter https://twitter.com/AlexAtimos/status/1316103196604071936
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
DZVDT 152 - Toxische vs. heilsame Beziehungen im Roman - Lektor:in Juri Pavlovic über Klischees und Alternativen
Es gibt Dinge, die hat man schon so oft gelesen, dass sie kaum noch hinterfragt werden: Figuren, die das Nein ihres Gegenübers nicht respektieren. Romantisierte Eifersucht. Ungesunde Machtverhältnisse...
Zum ArtikelDZVDT 151 - Live Marketing-Beratung für Autor:innen - April Wynter benennt unsere Fehler
Wie viel Buchwerbung darf - oder sollte - man posten? Wann macht Bloggen Sinn? Ist bezahltes Marketing eine sinnvolle Investition? Und was macht Tamara mit ihrem Bauchladen? Erfolgsautorin und Marketi...
Zum ArtikelDZVDT 150 - Ziele setzen für Autor:innen - Vera und Tamara streiten übers Planen
Macht es Sinn, sich feste Ziele fürs Jahr zu setzen? Und wie formuliert man sie richtig? Worauf sollte man sich als Autor:in konzentrieren und hört Tamara etwa mit dem Schreiben auf? Die Zwei von der ...
Zum ArtikelDZVDT 149 - Erfolgreiche Weihnachtsromane schreiben: Jani Friese verbreitet festlichen Zauber
In der letzten Folge 2022 besucht Erfolgsautorin und Weihnachtsfan Jani Friese die Zwei von der Talkstelle und versprüht festliche Stimmung! Sie verrät Vera und Tamara, worauf man achten sollte, wenn ...
Zum ArtikelDZVDT 148 - Wenn die Nachrichten den Thriller einholen - Leon Sachs über realitätsnahen Terror im Roman
Er schreibt über Attentate, Bombenanschläge und rechten Terror und recherchiert ausgesprochen sorgfältig. Plötzlich sah sich Leon Sachs plötzlich mit realen Nachrichten konfrontiert, die den Ereigniss...
Zum Artikel