Marketing 0 Kommentare
Sie sind aus der Werbung nicht wegzudenken. Bekannte Gesichter, die für Produkte werben. Dirk Nowitzky preist die Vorteile einer Bank an, Barbara Schöneberger schwärmt für Feinkostsalate und Jürgen Klopp fährt das Auto einer bestimmten Marke. Diese sog. Testimonials sollen Vertrauen in ein Produkt schaffen und Authentizität erzeugen. Doch die genannten Namen haben einen Nachteil: Sie haben meines Wissens alle noch nicht mein neuestes Buch „Tote Tanten plaudern nicht“ gelesen. Daher möchte ich sie nicht als Testimonial. Nein, ich möchte deine Stimme für mein Buch.
Testimonials sind ein bewährtes Mittel in der Werbung
Testimonials sind so alt wie die Werbung überhaupt. Schon Johann Wolfgang von Goethe warb für Mineralwasser aus dem Hause Fachinger und Marie Antoinette schwärmte von Champagner aus dem Hause Heidsieck. Du kannst heute in diese Fußstapfen treten. „Testimonials können Werbebotschaften besonders glaubhaft transportieren und dadurch den Markenerfolg entscheidend fördern.“, schreibt die Fachpresse. Dabei müssen dies nicht unbedingt die berühmten Gesichter sein.
Kundenstimmen schaffen Authenzität
Kundenstimmen, oder in diesem Fall konkreter Leserstimmen, sind in Sachen Authentizität nämlich noch höher zu bewerten, als die o.g. Beispiele aus heutiger Zeit, bei denen sicherlich größere Geldbeträge geflossen sein dürften. Und ich möchte keine vorgetextete und vertraglich abgesicherte Darstellung. Dabei geht es nicht um eine ausführliche Rezension, sondern um ein Statement. Kurz, knapp und ehrlich, um damit die Besucher und Besucherinnen der Buchseite zu 'Tote Tanten plaudern nicht' zu überzeugen, meinem Buch eine Chance zu geben. Hier kannst du sehen, wie es aussieht.

Die aktuellen Stimmen auf der Buchseite
Zwei Zitate habe ich bereits, aber du siehst, es ist noch ein Platz frei, und der könnte mit deinem Zitat, deinem Bild und deinem Namen gefüllt werden. Mach gleich mit und bewirb dich um den freien Platz.
Ich habe ein kurzes Formular aufgebaut, damit du ein Zitat einreichen kannst.
Fülle es gleich aus.
Sei mein Testimonial und gewinne ein Buch
Wenn mehr als eine Meldung eingeht, werde ich auslosen, wessen Zitat ich auf meine Buchseite setzen werde. Nun kann ich keine Gagen zahlen, wie es die großen Namen bekommen würden, aber ich möchte mich dennoch bei dir bedanken, sollte das Los auf dich fallen. Ich schenke dir als Dank eines meiner Bücher.
In der Zwischenzeit arbeite ich daran, dass Dirk Nowitzky, Barbara Schöneberger und Jürgen Klopp doch irgendwann mal „Tote Tanten plaudern nicht“ lesen werden.
Das Los hat entschieden

Die Siegerin steht fest!
Das Los hat das Zitat von Gudrun Arts-Fischer gezogen und nun prangt sie mit ihrem Konterfei auf meiner Buchseite. Mein Dank gilt allen, die mitgemacht haben. Es war mir ein großes Vergnügen, eure Zitate zu lesen.
Jetzt auch zum Hören!
Alle Themen aus meinem Blog und noch viel mehr gibt es ab sofort auch auf die Ohren im neuen Podcast "Die Zwei von der Talkstelle". Gemeinsam mit Tamara Leonhard gibt es alles rund um das Schreiben, Lesen, Leben und was uns sonst noch so einfällt.
Jetzt reinhören!
Mehr Lesestoff
Diese Artikel könnten dich interessieren
Das neue Buch will gefeiert werden
Es ist wieder so weit. Mein neues Buch steht in den Startlöchern. Es ist das neue Abenteuer meiner Detektivin Sabine ‚Biene‘ Hagen aus Grefrath am Niederrhein. Ab 23. Juli wird es überall erhältlich s...
Zum ArtikelWie finde ich den richtigen Buchtitel?
Es sollte ein schöner Moment sein. Der neue Krimi ist im Lektorat. Die Veröffentlichung kommt näher. Doch es gibt etwas, das mir die Freude gründlich verhagelt. Ich muss den passenden Titel für mein n...
Zum ArtikelDZVDT 02 - Kauf! Mein! Buch!
Wie viel Buchwerbung ist okay? Braucht ein Autor wirklich Goodies? Was ist mit Keywords? Und machen Leserunden eigentlich Spaß? In unserer zweiten Podcastfolge sprechen wir unter anderem über das Für ...
Zum Artikel10 Dinge, die mir helfen, und dir vielleicht auch
Es sind mittlerweile schon ein paar Jahre, die ich als Autorin und zunehmend auch als Kabarettistin unterwegs bin. Da haben sich über die Zeit einige Dinge ergeben, die mir regelmäßig helfen und für m...
Zum ArtikelWas haben Udo Lindenberg und ich gemeinsam?
Auf den ersten Blick scheint es zwischen dem Panikrocker und mir gar keine Parallelen zu geben. Er lebt in einem edlen Hotel in Hamburg. Ich wohne in meiner beschaulichen Wohnung a
Zum Artikel